Depotkonten online vergleichen und das beste Angebot sichern

Oft hört man im Zusammenhang mit dem während der letzten Jahre erneut boomenden Aktienmarkt den Begriff "Depotkonto". Ein derartiges Depotkonto wird benötigt, um Wertpapiere unterschiedlichster Ausgestaltung zu erwerben, zu verwahren und schließlich wieder zu verkaufen. Neben Einzelaktien spielen Fonds, Zertifikate und Optionen eine wichtige Rolle.
Banken und Broker bieten Depotkonten zu den unterschiedlichsten Konditionen an, um auf diese Weise den Bedürfnissen der Verbraucher entgegenzukommen. So gibt es beispielsweise Pakete für Neueinsteiger, Angebote für Fortgeschrittene und selbstverständlich auch für professionelle Trader. Unser praktischer Online-Rechner ermöglicht einen individuellen Vergleich aktueller Depotgebühren zahlreicher Banken und Broker.
Depot Vergleich - Depotgebühren aktuell am 09. Juni 2023
Wertpapierdepots nach Gesamtkosten* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anbieter / Wertpapierdepot | Kosten Depot p.a. | Kosten/ Order | Kosten Gesamt p.a. | Mehr Infos / Antrag |
||
1. |
![]() |
Smartbroker
Smartbroker Gettex |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
2. |
![]() |
finanzen.net
finanzen.net zero |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
3. |
![]() |
Scalable Capital
Free Broker gettex |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
4. |
![]() |
justTRADE
Depot |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
5. |
![]() |
Freestoxx
Depot |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
6. |
![]() |
Freedom24
Depot |
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | zum Anbieter |
7. |
![]() |
Consorsbank
Depot Neukundenaktion |
0,00 € | 0,95 € | 11,40 € | zum Anbieter |
8. |
![]() |
Mexem
Depot |
0,00 € | 1,80 € | 21,60 € | zum Anbieter |
9. |
![]() |
FXFlat
Trader Workstation |
0,00 € | 1,90 € | 22,80 € | zum Anbieter |
10. |
![]() |
brokerpoint.de
Depot |
0,00 € | 2,29 € | 27,48 € | zum Anbieter |
11. |
![]() |
1822direkt
Wertpapierdepot |
0,00 € | 2,90 € | 34,80 € | zum Anbieter |
12. |
![]() |
MeinBroker
Depot |
0,00 € | 3,79 € | 45,48 € | zum Anbieter |
13. |
![]() |
comdirect
comdirect Depot Neukundenaktion |
0,00 € | 3,90 € | 46,80 € | zum Anbieter |
14. |
![]() |
Scalable Capital
Prime+ Broker |
59,88 € | 0,00 € | 59,88 € | zum Anbieter |
15. |
![]() |
flatexDEGIRO
Depot |
0,00 € | 5,90 € | 70,80 € | zum Anbieter |
16. |
![]() |
ING
Direkt-Depot |
0,00 € | 7,40 € | 88,80 € | zum Anbieter |
17. |
![]() |
TARGOBANK
Klassik-Depot |
0,00 € | 8,90 € | 106,80 € | zum Anbieter |
18. |
![]() |
TARGOBANK
Depotwechsel |
0,00 € | 8,90 € | 106,80 € | zum Anbieter |
19. |
![]() |
Deutsche Bank
maxblue Depot |
0,00 € | 8,90 € | 106,80 € | zum Anbieter |
20. |
![]() |
Commerzbank
DirektDepot |
0,00 € | 9,90 € | 118,80 € | zum Anbieter |
21. |
![]() |
Postbank
Depot |
0,00 € | 9,95 € | 119,40 € | zum Anbieter |
* Kosten pro Jahr. Bei Wertpapiertransaktionen können zusätzlich zu den Bankgebühren fremde Spesen anfallen. Alle Angaben ohne Gewähr, © financeAds.net |
Das Wertpapierdepot als Basis Ihres Vermögens

Hat man sich dazu entschlossen, mit seinem Vermögen an der Börse zu spekulieren oder sein Vermögen langfristig in Fonds oder Aktien zu investieren, braucht man in jedem Falle ein Depot. Wer erfolgreich handeln will, muss sich auf die einfache und zuverlässige Handhabung seines Depotkontos genauso verlassen können wie auf günstige Depotgebühren.
Was früher in mühsamer Arbeit in Aktenschränke geschichtet werden musste, erfolgt heute digital. In Datenbanken eingerichtete Konten erlauben dem Trader per Knopfdruck einen sofortigen Einblick in seine Geschäfte. Ein gutes Depot sollte einen umfassenden Überblick und eine leichte Bedienbarkeit bieten - schließlich soll es bei der Arbeit hilfreich sein und von unnötigen Dingen entlasten.
Bei der Wahl eines Depotkontos steht man als Verbraucher vor einer großen Auswahl. Mit Öffnung der Börsen für Privatinvestoren ist die Anzahl der Anbieter scheinbar unübersehbar geworden, die Kosten sind gleichzeitig deutlich gesunken. Nicht nur in der Filialbank bekommt der Verbraucher ein Angebot vorgelegt, auch Direktbanken und Onlinebroker werben um neue Kunden.
Wahl des richtigen Depots - darauf sollten Sie achten!
Wer die Eröffnung eines Depotkontos plant, dem stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: Klassisch ist der Handel über die Filialbank um die Ecke. Diese Variante ist insbesondere dann geeignet, wenn der Anleger Wert auf persönliche Beratung und einen Ansprechpartner vor Ort legt. Wer sich dagegen im Börsenbereich bereits gut auskennt und selbst in der Lage ist, eine gewinnbringende Anlagestrategie zu entwickeln, der kann durch ein bei einer Onlinebank oder einem Onlinebroker geführtes Depotkonto in vielen Fällen einiges an Gebühren einsparen. Ein weiterer wichtiger Vorteil von online geführten Depotkonten besteht in der Erreichbarkeit - der Trader hat 24 Stunden am Tag Zugriff auf das Depot.
Wer die Angebote der verschiedenen Onlinebroker im Detail prüft, der wird schnell feststellen, dass die Gebührenstruktur nur bedingt vergleichbar ist. Manche Anbieter bieten komplett kostenlose Depotkontoführung, andere verlangen eine monatliche oder auch quartalsweise fällig werdende Kontoführungsgebühr. Wieder andere bieten eine Zwischenlösung an, die dann kostenlos ist, wenn beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Transaktionen getätigt oder ein gewisser Mindestbetrag auf z.B. ein Tagesgeldkonto einbezahlt wird. Genauso unterschiedlich wie die Modelle im Bereich der Kostenstruktur sind auch die angebotenen Varianten hinsichtlich der Gestaltung der Transaktionskosten. Bei Aktien kommt zum Basispreis noch eine prozentuale Courtage hinzu, bei Fonds wird ein Ausgabeaufschlag fällig. Der Vergleich wird dadurch erschwert, dass sich manche Anbieter auf bestimmte Wertpapierarten spezialisiert haben und nur in diesem Segment besonders günstige Konditionen anbieten. Entscheidend für die Wahl des richtigen Depotkontos sind somit vor allem die Fragen, welche Wertpapierformen man handeln möchte, wie viele Transaktionen man pro Jahr plant und welche Anlagesumme eingesetzt werden soll.
Eine wichtige Rolle spielt ohne Zweifel auch das durch den Broker bzw. die Bank zur Verfügung gestellte Handelssystem und die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist der Service des Anbieters. Ist dieser 24 Stunden täglich erreichbar? Sonn- und Feiertage inklusive? Auch die Frage nach den Kosten für den Service sollte berücksichtigt werden. Manch günstiges Angebot könnte sich hier als Kostenfalle entlarven.
Für einen aussagekräftigen Depot Vergleich sollte man seine persönlichen Anforderungen auf jeden Fall genau kennen, da sich die Kosten bei einer langfristigen Investition anders verhalten als beim täglichen Handel im Tagesgeschäft.