Tagesgeldzinsen aktuell bei Anlagezeitraum 12 Monate

Wie viel Geld möchten Sie anlegen?
 
Anlagebetrag:

 

Tagesgeldkonten nach Zinsen*
Anbieter / Tagesgeldkonto Rendite Zinsertrag Einlagen-
sicherung
Mehr Infos /
Antrag
1. J&T Direktbank
Tagesgeld
3,70 % 185,00 €
100 %
Weitere Infos
2. Commerzbank
Topzinskonto Plus
3,50 % 175,00 €
100 %
Weitere Infos
3. Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
3,46 % 173,18 €
100 %
Weitere Infos
4. Lea Bank
Tagesgeld - Weltsparen
3,24 % 161,85 €
100 %
Weitere Infos
5. Instabank
Tagesgeld - Weltsparen
3,23 % 161,42 €
100 %
Weitere Infos
6. Hoist Finance
Tagesgeld - Weltsparen
3,23 % 161,42 €
100 %
Weitere Infos
7. Resurs Bank
Tagesgeld - Weltsparen
3,19 % 159,50 €
100 %
Weitere Infos
8. Morrow Bank
Tagesgeld - Weltsparen
3,19 % 159,50 €
100 %
Weitere Infos
9. Nordax Bank
Tagesgeld - Weltsparen
3,19 % 159,50 €
100 %
Weitere Infos
10. Collector Bank
Tagesgeld - Weltsparen
3,19 % 159,37 €
100 %
Weitere Infos
11. Nordiska
Tagesgeld - Weltsparen
3,15 % 157,50 €
100 %
Weitere Infos
12. quirion
Zinskonto
3,03 % 151,70 €
100 %
Weitere Infos
13. Klarna
Tagesgeld - Weltsparen
3,03 % 151,70 €
100 %
Weitere Infos
14. TF Bank
TF Bank Tagesgeldkonto
2,66 % 132,81 €
100 %
Weitere Infos
15. N26
Tagesgeld
2,63 % 131,56 €
100 %
Weitere Infos
16. pbb direkt
Tagesgeld
2,55 % 127,50 €
100 %
Weitere Infos
17. Barclays
Tagesgeld
2,52 % 126,25 €
100 %
Weitere Infos
18. Consorsbank
Tagesgeld
2,52 % 126,03 €
100 %
Weitere Infos
19. Bank of Scotland
Tagesgeld
2,50 % 125,00 €
100 %
Weitere Infos
20. ING
Extra-Konto
2,37 % 118,75 €
100 %
Weitere Infos
* Alle Angaben ohne Gewähr, © financeAds.net

Wonach richtet sich die Höhe der Zinsen auf Tagesgeld?

Was die Einflussfaktoren auf die Höhe der Zinsen auf Tagesgeld zu einem beliebigen Zeitpunkt anbetrifft so hilft es wenn man sich die Auswirkungen der Wirtschaftslage auf das Zinsniveau verdeutlicht. Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und der Eurozone hat zunächst Einfluss auf die Inflation. Eine erfreuliche Wirtschaftslage bringt in aller Regel steigende Preise mit sich, dieser Entwicklung versucht die Europäische Zentralbank durch eine Erhöhung des Leitzinssatzes entgegen zu wirken. Mit einer gewissen Verzögerung wirkt sich diese Zinserhöhung schließlich auch auf die für den Endverbraucher geltenden Anlagezinsen aus. Vereinfacht dargestellt zeichnet sich eine positive Wirtschaftslage durch hohe Tagesgeldzinsen aus während die Zinsen bei einer negativen Entwicklung meist sinken.

Ein wesentlicher Vorteil der Anlage auf einem Tagesgeldkonto besteht in der jederzeitigen Kündbarkeit des Kontos und damit verbunden der Umschichtung in attraktivere Sparformen. Viele Anleger wollen jedoch gar nicht die Anlageform wechseln, sondern lediglich die Bank. In diesem Zusammenhang fällt oft das Stichwort "Tagesgeld Hopping", eine Bezeichnung für das Nutzen zeitlich beschränkter attraktiver Neukundenkonditionen. Tagesgeld Hopping lohnt sich in der Regel immer, der mit dem stetigen Bankenwechsel verbundene Aufwand ist aber sicher nicht jedermanns Sache.